Achtung: Diese Seite ist am 04. 08. 2023 abgelaufen.

Radfahrt zur Partnergemeinde Zeilarn, Cidelaren Express - unterwegs zu Freunden

Zeillerner INFO

Am 30. Juni starteten wir, eine Gruppe von 18 Radlerinnen und Radlern aus Zeillern, zu unserer Partnergemeinde Zeilarn. Sehr erfreulich war heuer die Teilnahme unseres Bürgermeisters Friedrich Pallinger, der zum ersten Mal wie Andreas Redl die Strecke von 170 km am ersten und 70 km am zweiten Tag erstaunlich meisterte. Nach ca. 20 km hatten wir bereits die erste Panne: Anton Spreitz verlor am Hinterreifen die Luft. Nach 5-maligem Nachpumpen kämpften wir uns bis Mauthausen durch, wo wir eine Radwerkstatt fanden, die den Schaden reparieren konnte. Es ist schön, in einer Gruppe zu sein, in der jeder im Notfall seinen Beitrag leistet. Hier im Besonderen Andreas Redl mit seiner Akkupumpe und Hans Galdberger mit der richtigen Telefonnummer der Radwerkstatt. Danke dafür.
Das Wetter am ersten Tag war bis zum Mittag sehr gut, am Nachmittag gab es vor Passau einige kurze Regenschauer. Unsere Route führte uns entlang des Donauradwegs. Wir begannen in Zeillern und passierten zunächst Wallsee, Au An der Donau, Mauthausen, Linz und Ottensheim, wo wir eine Frühstückspause einlegten. Nach der Stärkung setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten Aschach an der Donau. Hier genossen wir die malerische Kulisse entlang des Flusses bis Schlögen, wo wir die Mittagspause machten.
Nach unserer Rast setzten wir unsere Reise fort und überquerten die Donau mit einer Fähre, um unseren Weg bis nach Passau fortzusetzen. Dort gönnten wir uns eine kurze Pause, um uns zu erfrischen, bevor wir unsere Fahrt nach Schärding fortsetzten. Dort angekommen, fanden wir beim Stiegenwirt eine gemütliche Unterkunft und genossen die schöne Altstadt von Schärding.
Am nächsten Tag setzten wir unsere Radtour fort und fuhren am Inn entlang bis nach Ering, wo wir zum Mittagessen einkehrten. Hier wurden wir von den Zeilarner Radsportlern herzlich empfangen. Gemeinsam fuhren wir über Simbach nach Zeilarn, wo uns Manfred Gramer zu Kaffee und Kuchen in seinem Zuhause einlud. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Gastfreundschaft unserer Zeilarner Freunde zu erleben und uns in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen.
Am Abend besuchten wir das Waldfest der FW Schildthurn, wo wir die Gelegenheit hatten, die lokale Kultur und Tradition zu erleben und mitten im Wald zu feiern.
Am Sonntag, bevor wir mit dem Bus der Firma Hauser die Heimreise antraten, besuchten wir den Frühschoppen des Waldfests der FW Schildthurn, wo auch ein Oldtimer-Traktorverein zu Gast war und ihre gepflegten Traktoren zur Besichtigung präsentierten.
Insgesamt war unsere Radfahrt zur Partnergemeinde Zeilarn wieder eine sehr gesellige Runde. Die Route entlang des Donauradwegs bot atemberaubende Landschaften und abwechslungsreiche Stationen. Ich habe mich sehr gefreut über die große Anzahl der Radlerinnen und Radler aus Zeillern, die heuer wieder an dieser Reise teilnahmen. Herzlich bedanken möchte ich mich für die Gastfreundschaft unserer Zeilarner Freunde. Ein ganz besonders Bild bot heuer das Gruppenfoto da alle Zeillerner und Zeilarner einheitliche Tressen hatten. Danke an unsere Zeilarner Freunde besonders an Hans Hölzlwimmer der gemeinsam mit unsern unserem Altbürgermeister Rupert Perger die Trikots organisiert haben! Diese Reise wird uns sicherlich wieder lange in Erinnerung bleiben und wie immer unsere herzliche Verbindung zu unseren Zeilarner Freunden stärken.
VzBgm. Wolfgang Zeiner