Nun, die Katholische Jugend - nur ein Begriff, oder steckt vielleicht mehr dahinter?!
Damit Ihr euch einen besseren Einblick in unser munteres Dasein verschaffen könnt, haben wir versucht mit ein paar Notizen unser sogenanntes "Kath. Jugend-Leben" Euch etwas näher zu bringen.
Also, den Start (bzw. das Ende) eines Jugendjahres bildet die Jugendjahreshauptversammlung, bei welcher wir gemeinsam eine Jugendleitung- sprich einen Jugendleiter + -leiterin, Stellvertreter und Stellvertreterin und einen Kassier ernennen. Dieser kl. Feier folgen weiters zahlreiche Jugendstunden.
Hier starten wir heiße Diskussionen (über außergewöhnliche Haarpracht einiger Mitglieder!), üben gesunde Kritik aus, lernen einige Projekte selbst auf die Beine zu stellen oder quatschen einfach über Gott und die Welt!
Der Begriff Jugend bedeutet für uns helfen, Probleme teilen und natürlich eine Menge Spaß haben. Jeder kann hier seine Ideen und Wünsche sowie Stärken u. Schwächen einbringen.
Auf gut Deutsch: "Unsa Jugendgruppn wird afoch foi zaumgschwast!!"
Falls Du mehr wissen willst bzw. Lust bekommen hast auf einen bunten Haufen schräger Vögel, dann guck' doch einfach mal rein ("Keine Angst: Hunde, die bellen, beißen nicht!)
Leitung:
Daniel Hagler (0664/1510573) und Rahel Haslauer (0681/747506) - kj.zeillern@gmail.com