Zeillern wurde offiziell zur Fair Trade Gemeinde
Kleinregion Ostarrichi ist FAIRTRADE-Region!
Wir verankern fairen Handel auf lokaler Ebene!
FAIRTRADE sichert Kleinbauernfamilien und Beschäftigen von Plantagen in sogenannten Entwicklungsländern ein besseres Einkommen. Unterstützt werden auch der Ausbau von einfacher Infrastruktur, wie Schulen für die Kinder oder die Förderung von Frauen- und Arbeiterrechten. Bessere Bedingungen für kleinbäuerliche Betriebe und Arbeitskräfte werden durch Bezahlung von fairen Preisen für ihre Produkte erreicht.
Fünf Ziele muss jede Gemeinde erfüllen. Dazu gehören die Verwendung von Fairtradeprodukten nicht nur im direkten Gemeindebetrieb, sondern auch die Einbindung von Gastronomie und Nahversorgern in der Gemeinde und natürlich auch die Information der Gemeindebürger. Die Erfüllung der Kriterien werden von Fairtrade-Österreich laufend überprüft.
Fair Trade-Beauftragter der Marktgemeinde Zeillern: GV Anna Waser, Tel.: 0664/1066161
FAIR HANDELNDE GEMEINDE MIT IHREN FAIR TRADE BETRIEBEN IN ZEILLERN:
- Gasthof "Zur Schlossinsel", 3311 Zeillern, Marktstraße 29, Tel.: 07472/64987, www.GasthofSpreitz.at
- Gasthaus Dorfschmiede, 3311 Zeillern, Ludwigsdorf 16, Tel.: 07472/64787, www.dorfschmiede.at
- Schloss Hotel Zeillern, 3311 Zeillern, Schloßstraße 1, Tel.: 07472/65501, www.schloss-zeillern.at
- Kaufhaus Fekete (Honeder), 3311 Zeillern, Marktstraße 34, Tel.: 07472/64974
- Brigittes Geschenkstube, 3311 Zeillern, Oberzeillern 21, Tel.: 0660 6863141
- Pfarramt Zeillern, 3311 Zeilern, Schulstraße 4, Tel.: 07472/64975
- Gemeindeamt Zeillern, Volksschule Zeillern, Kindergarten Zeillern
Frühjahrsputz 2025 - Wir halten Zeillern sauber
Am 11. April 2025 sammelten die Schüler/innen der 3. und 4. Klasse Volksschule Zeillern mit ihrem Lehrerteam fleißig Müll im Ortsgebiet von Zeillern. Als kleines Danke erhielten die Kinder Schokolade von Fair Trade.
Die Umweltgemeinderäte Wolfgang Bruckbäck und Mag. Johannes Spreitz bedanken sich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern und den freiwilligen Helfern. Die Frühjahrsputz-Aktion hilft, achtlos weggeworfenen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und trägt zu einem schönen Ortsbild und einer sauberen Umwelt bei.
Am Nachmittag setzten freiwillige Helfer/innen im gesamten Ortsgebiet Zeillern sowie entlang der Autobahn und in den Bächen und Gräben die Aktion fort. Die Feuerwehrjugend war zahlreich vertreten. Gesamt wurden 37 Säcke Müll gesammelt.
Kochkurs Syrische Küche
Im Gasthof Spreitz (Fair Trade-Partner) fand am 21. April 2017 ein sehr interessanter Kochkurs mit Mustafa Khelali und seiner Ehefrau Meryem statt. Zahlreiche Teilnehmer konnten sich Einblicke in die syrische Küche verschaffen. Eine Veranstaltung im Rahmen von Fair Trade und der Gesunden Gemeinde Zeillern sowie ein Beitrag zur Völkerverständigung und Integration unserer syrischen Gemeindebürger.