Trinkwasser der Wasserwerksgenossenschaft Zeillern
Das an die Verbraucher abgegebene, UV-desinfizierte Wasser entspricht – abgesehen von der Überschreitung der Indikatorparameterwerte (Richtwerte) im Rahmen des durchgeführten
Untersuchungsumfangs – den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften und kann als Trinkwasser verwendet werden.
Da es bei einigen Indikatorparametern zu Überschreitungen kam, werden im Juni erneut Trinkwasserproben bei den betroffenen
Probestellen entnommen.
Die angeführten Parameter beziehen sich auf das Ortsnetz Zeillern. Untersuchungszeitraum: 02.04.2025–14.05.2025.
pH-Wert: 7,63
Gesamthärte: 21,5 °dH
Karbonathärte: 19,1 °dH
Calcium(Ca): 101,8 mg/l
Magnesium(Mg): 31,2 mg/l
Nitrat: 12,0 mg/l
Chlorid(Cl-): 15,0 mg/l
Sulfat: 38,0 mg/l
Eisen: < 0,054 mg/l
Natrium(Na): 8,4 mg/l
Kalium(K): 1,8 mg/l
Gemäß Trinkwasserverordnung sind diese aufgelisteten Parameter allen Wasserabnehmern bekannt zu geben.
Im aktuellen Inspektionsbericht des Instituts für Hydroanalytik Linz vom 14.05.2025 sind alle Probestellen aufgeführt. Gerne senden wir Ihnen auch die vollständigen Wasser-Prüfberichte zu.
Ein Download ist zusätzlich auf unserer Homepage möglich (Wasserwerte: www.wwg-zeillern.at).
Aufgrund behördlicher Auflagen wurde der Untersuchungsumfang ergänzt bzw. erweitert. So wurde im Mai 2025 eine Untersuchung auf Pestizide durchgeführt.
In den nächsten Jahren wird es für viele Wasserversorger eine Herausforderung sein, den Anforderungen der Trinkwasserverordnung aufgrund negativer Umwelteinflüsse durch Unwetter sowie trinkwasserschädigender Stoffe (Spritzmittel, Medikamente, Kunststoffe usw.) zu entsprechen.
Gesamter Prüfbericht auf der
Gemeinde App , Homepage der WWG-Zeillern https://www.wwg-zeillern.at/ Wasserdaten-Wasserqualität-Prüfbe-richt vom 14.5.2025.
Der 2te Prüfbericht vom 12.6. bescheinigt ein einwandfreies Trinkwasser.
Kontakt und Rückfragen:
Wasserwerksgenossenschaft Zeillern, Cidelaristraße 12, 3311 Zeillern
E-Mail: andreas.redl@aon.at
Handy: 0699/19131760
Obmann Andreas Redl