Landeskindergarten Zeillern
Leiterin: Päd. Maria-Anne Kattner
Unser Leitbild
… prägt die pädagogische Arbeit.Unser Kindergarten ist eine kind- und familienorientierte, integrative Einrichtung für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Wir wirken bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder begleitend mit.
Durch Spiel, Bewegung und selbsttätiges Lernen erweitern die Kinder ihr Erfahrungsfeld und erwerben Selbständigkeit und Selbstsicherheit.
Sie entwickeln eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeit.
Gruppe
In unserem Kindergarten gibt es 3 Gruppen mit jeweils bis zu 25 Kindern.
- Die Kindergartengruppe ist für das Kind meistens der erste und wichtigste
Sozialverband neben der Familie
- In der Gruppe sollen sich die Kinder geborgen und zugehörig fühlen.
- Gerade die altersgemischte Gruppe begünstigt das soziale Lernen.
- Die jungen Kinder finden bei den älteren Kindern Hilfe und Unterstützung.
- Sie werden meist mit Rücksicht behandelt und finden Anregung oder Hilfe beim Spiel.
- Doch auch die älteren Kinder profitieren von der Altersmischung.
- Gruppenübergreifendes Arbeiten findet in/mit allen 3 Gruppen statt.
Gruppe 1: Päd. Doris Reitbauer mit Betreuerin Roswitha Leonhartsberger und
Sonja Redl
Gruppe 2: Päd. Maria-Anne Kattner mit Betreuerin Maria Sirlinger
Gruppe 3: Päd. Martina Stockinger mit Betreuerin Ulrike Schenkermayr und
Anna Tagwerker
Kindergarteneinschreibung:
Die Anmeldung der Kinder für den erstmaligen Besuch des Kindergartens erfolgt immer im Jänner.Genauere Informationen für den Termin erhalten Sie telefonisch unter 07472/62138.
Aufnahmeberechtigt sind alle Kinder, die bis zum 31. August zweieinhalb Jahre alt werden.
Alle Kinder, die während des Kindergartenjahres zweieinhalb Jahre werden und im Laufe des Jahres einsteigen wollen,
müssen ebenfalls angemeldet werden.
Die Aufnahme von unter 3‐jährigen ist nach Maßgabe vorhandener Plätze möglich.
Nachmittagsbetreuung: Der Bedarf einer Nachmittagsbetreuung ab 13.00 Uhr muss bei der Anmeldung bereits bekannt gegeben werden.
Material/Bastelbeitrag: pro Monat € 13,--