WIR sind eine familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde!
Werte Zeillernerinnen und Zeillerner, liebe Kinder, liebe Jugend!
Unsere Arbeit in den letzten Jahren hat Früchte getragen.
Nach mehreren Workshops und einer Bürgerbeteiligungsaktion zur Ideensammlung konnten
wir alle im Audit-Prozess beschlossenen Maßnahmen (Ausbau der
Verkehrssicherheit, Kindersprechstunden beim Bürgermeister, Wickeltisch im
öffentlichen WC, Erlebnistag für Kinder im Rahmen der Ferienspiele,
Spielplatzoffensive, Infoveranstaltungen für Zugezogene Bürger:innen, Ausbau
der Barrierefreiheit und Trinkbrunnen am Roten Platz) erfolgreich umsetzen.
Nach positiver Begutachtung darf sich die Marktgemeinde Zeillern nun offiziell
als familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde bezeichnen.
… und hat das staatliche Gütezeichen erhalten!
Überschattet von den furchtbaren Ereignissen in Graz nur wenige Stunden zuvor wurden nach
Abhaltung einer Gedenkminute die staatlichen Zertifikate und Gütezeichen sowie
das UNICEF-Zusatzzertifikat am 10.06.2025 im Kultur Kongresszentrum Eisenstadt
von der Sektionsschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt, Frau
Bernadett Humer, MSc in Vertretung für Bundesministerin Claudia Plakolm
überreicht. Gleichzeitig wurde auch unsere Kleinregion Ostarrichi-Mostland als
familienfreundliche Region und mit dem UNICEF-Zusatzertifikat ausgezeichnet.
Übereinstimmend haben alle Redner*innen die Wichtigkeit des Dialogs zwischen den Generationen
und den Einsatz einer Gemeinschaft für Familienfreundlichkeit und Kinderrechte
hervorgehoben. Wo man sich verstanden und wertgeschätzt fühlt, bringt man sich
auch gerne mit Ideen zur Verbesserung des unmittelbaren Lebensumfeldes ein.
Im Namen des gesamten Gemeinderates bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen /Euch
allen, die diese Initiative unterstützt haben und auch weiterhin mit ihren
Ideen dazu beitragen, Zeillern als Wohlfühlgemeinde für alle Generationen zu
positionieren.
Ihre/Eure GR Mag. Sabine Holler, Auditbeauftragte