zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Wassersparen leicht gemacht

  • Dienstag, 09. Juli 2024

In Österreich haben wir zum Glück ausreichend Wasserressourcen. In manchen Regionen verursachen längere Trockenperioden aber immer wieder auch Wasserknappheit. Dabei können wir alle ganz einfach Wassersparen. Hätten Sie gedacht, dass nur ein einziger tropfender Wasserhahn jede Woche so viel Wasser verschwendet, das eine ganze Badewanne füllen könnte. Also, achten wir auf unseren Wasserschatz!

Jeder Österreicher, jede Österreicherin verbraucht durchschnittlich 130 Liter Wasser pro Tag, davon aber nur drei Liter zum Trinken und Kochen. Ein sparsamer und vor allem bewusster Umgang mit Wasser ist wichtig. Auch wenn wir in Österreich genügend Wasser zur Verfügung haben, sollte man sich Gedanken zu dem Thema Wassersparen machen. Oft gibt es im Alltag Möglichkeiten, wie man mit einfachen Mitteln, die nicht viel mehr Aufwand verursachen, bis zu tausende Liter pro Jahr zu sparen kann, was nicht nur der Umwelt, sondern auch der Geldbörse zu Gute kommt.

Tipps, mit denen Sie leicht Wasser sparen können

  • Tropfende Wasserhähne reparieren oder tauschen: Verbrauchsreduktion bis zu 3.000 l/Jahr
  • Wasch- und Spülmaschinen nur wirklich gefüllt verwenden, wenn möglich mit Sparprogramm
  • Beim Kauf von neuen Geräten auf Strom- und Wasserverbrauch achten
  • Beim Zähneputzen einen Becher benutzen, statt das Wasser laufen zu lassen
  • Bei normal verschmutzten Textilien auf die Vorwäsche verzichten
  • Gießwasser für den Garten in einer Regentonne sammeln
  • Bewusst einkaufen: Nur Dinge kaufen, die man auch wirklich braucht und nützt. Für die Herstellung von Nahrung oder Kleidung wird viel Wasser benötigt.
  • Duschen statt Vollbad: Eine Ersparnis von bis zu 140-160 Liter Wasser pro Dusche
  • Gemüse und Obst statt unter fließendem Wasser in einer Schüssel oder im Becken reinigen
  • Immer nur die benötigte Wassermenge zubereiten (zB. im Wasserkocher)
  • Wasserreste benutzen, um Zimmerpflanzen zu gießen



Wassersparen leicht gemacht.pdf

Dienstag, 09. Juli 2024

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG