zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Sommerfreuden im Obstgarten

  • Donnerstag, 24. Mai 2018

Schnitt und Pflege von Obstbäumen

Plakat Sommerschnittkurse.jpg

Die Auspflanzung von Hochstammobstbäumen leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer vielfältigen Landschaft. Unsere Kulturlandschaft mit ihren Streuobstbeständen stellt eine für Europa einzigartige Landschaft dar, es liegt in unserer Hand, dieses Generationenvermächtnis erfolgreich in die Zukunft weiterzutragen.
Allerdings ist es mit der Auspflanzung von Obstbäumen alleine nicht getan.
Es bedarf eines richtigen und regelmäßigen Kronenschnittes, besonders in den ersten fünf bis acht Jahren, damit ein gesunder und stabiler Kronenaufbau erreicht wird.

Auch im Jahr 2018 veranstalten die Leader-Regionen Moststraße, Eisenstraße, Mostviertel Mitte, Kamptal, Südliches Waldviertel Nibelungengau und der Verein Genussregion Waldviertler Kriecherl solche Obstbaumschnittkurse, mit großer Unterstützung seitens des NÖ Landschaftsfonds.
Von 18.06.2018 – 25.07.2018 werden insgesamt 5 Kurse angeboten
Am Vormittag wird theoretisches Wissen vermittelt und am Nachmittag setzen die TeilnehmerInnen dieses Wissen im Obstgarten in die Praxis um.
Folgende Inhalte werden dabei vermittelt - Belichtung des reifenden Obstes (Äpfel und Birnen), für guten Wundverschluss sorgen, Wachstum bremsen und Fruchtbildung fördern, Korrekturen nach stärkeren Eingriffen beim Winterschnitt, Krankheitsbefall bekämpfen, und Vieles mehr.

Auch Moststraße-Obfrau LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer ist sich der Einzigartigkeit dieser Landschaft bewusst: „Die Pflege gehört einfach zu einer gesunden und intakten Kulturlandschaft dazu, hat Jahrhunderttradition und ist natürlich auch heute noch von enorm großer Bedeutung. Denn durch richtigen Baumschnitt und Pflege, regelmäßige Düngung sowie durch Ausdünnen eines überreichen Fruchtansatzes kann dem Baum zu neuer Vitalität verholfen werden und ihn für eine schöne und gesunde Region erhalten.“

Weitere Infos auf http://www.gockl.at/projekte/obstbaumschnitt-und-veredelungskurse


Kontakt für Rückfragen:
Leader Region Tourismusverband Moststraße
Gerald Prüller
Mostviertelplatz 1/1/4, 3362 Öhling
Tel.: 07475/53 340 500
Mail: gerald.prueller@gmx.at
www.gockl.at

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG