zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Internationaler Birnenkongress an der Moststraße

  • Donnerstag, 06. April 2023

Beim internationalen Birnenkongress von 13.-15. April trifft sich die Streuobstelite aus der ganzen Welt. Dabei geht es um den Cider, die Mostbirne, ihr Umfeld und die Zukunftsaussichten.

Pressefoto 1_Birnenkongress 2023_(c)Moststraße.jpg

Rechtzeitig zu Beginn des Mostfrühlings trifft sich die Cider- und Streuobstelite aus ganz Europa zum gemeinsamen Fachsimpeln. Dabei geht es um Streuobstprodukte im Handel, die Auswirkungen des Klimawandels, die weltweite Cider-Entwicklung und um den Austausch untereinander. Jeder, der an diesen Themen interessiert ist, kann daran teilnehmen. „Was den Kongress besonders interessant macht sind die vielen internationalen Vortragenden“, so die Geschäftsführerin der Moststraße Maria Ettlinger. Expert:innen aus den verschiedensten Nationen werden am Kongress vertreten sein: Kanada, USA, Schweiz, Deutschland, Norwegen, Spanien, Portugal, Irland und selbstverständlich Österreich.

Doch es haben sich nicht nur internationale Vortragende angekündigt. Auch zahlreiche Teilnehmer:innen aus Europa, wie zum Beispiel Dänemark, nutzen den Kongress als Anlass den Mostfrühling an der Moststraße zu besuchen. „Das freut uns ganz besonders, denn der Mostfrühling bietet mit der einzigartigen Birnbaumblüte, einem bunten Festreigen, dem Cider & Spring Festival, welches Teil des Kongressprogrammes ist, sowie dem Hop On Hop Off Bus die besten Voraussetzungen für einen schönen Aufenthalt an der Moststraße“, zeigt sich Obfrau Michaela Hinterholzer begeistert. Anmeldungen zum Kongress sind unter www.gockl.at möglich.

Weiterführende Informationen:
Moststraße und Anmeldung zum Kongress: www.gockl.at
Die Moststraße und das Mostviertel: www.moststrasse.at
Infos zum Retrobus: www.moststrasse.mostviertel.at/hop-on-hop-off-tour 

Kontakt für Rückfragen:
LEADER-Region Tourismusverband Moststraße
Maria Ettlinger, MA
Mostviertelplatz 1/1/4
3362 Öhling
+43 650/470 23 00
presse@moststrasse.at
www.gockl.at

Pressefoto2_(c)cleanhill studios.JPG
Pressefoto 3_(c)cleanhill studios.jpg

Einladung zum Internationalen Birnenkongress 2023.pdf

Donnerstag, 06. April 2023

Invitation to the International Pear Congress 2023.pdf

Donnerstag, 06. April 2023

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG