zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Historischer Tag für Zeillern: Unterzeichnung des Pachtvertrags und Spatenstichfeier für Musisches Bildungszentrum im Schloss

  • Donnerstag, 16. November 2023

Zeillerner INFO

IMG_1437

Mit großer Freude darf ich Sie über die bedeutenden Ereignisse informieren, die sich am 14. November 2023 in Zeillern ereignet haben. Dieser Tag markiert einen Meilenstein in der Geschichte unserer Gemeinde und des Schlosses Zeillern. Der Vormittag begann mit der Unterzeichnung des Pachtvertrags für das Schloss Zeillern durch den neuen Pächter, Tibor und Nora Horvath. Dies markiert einen entscheidenden Schritt für die Zukunft des Schlosses und der Gemeinde.
Am Abend desselben Tages fand die Spatenstichfeier für den Ausbau und die Renovierung des Schlosses statt, um es in ein Musisches Bildungszentrum zu verwandeln. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Ehrengästen, darunter unsere geschätzte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, begleitet. Auch Vertreter der Kulturregion Niederösterreich, des Blasmusikverbands und ecoplus waren anwesend. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Nachbarbürgermeisterin Michaela Hinterholzer, die sich maßgeblich für dieses bedeutende Projekt eingesetzt hat.
In ihrer Ansprache betonte die Landeshauptfrau die kulturelle Bedeutung des Vorhabens und bezeichnete den Tag als einen "guten Tag für Zeillern, den Bezirk, das Mostviertel und ganz Niederösterreich". Ein bedeutender finanzieller Beitrag des Landes Niederösterreich in Höhe von 4,2 Millionen Euro wird in die Renovierung des Schlosses investiert. Die Landeshauptfrau unterstrich die Nachhaltigkeit des Projekts und freut sich darauf, dass bald wieder die Klänge der Musik die Räume des Schlosses erfüllen werden.
Architekt Thomas Tauber sprach über die Herausforderungen, die mit der Renovierung eines historischen Gebäudes einhergehen. Von der Trennung von Gastronomie und Beherbergung bis hin zu Seminar- und Veranstaltungsmöglichkeiten – die Anforderungen sind vielfältig. Ein besonderes Highlight wird der neue Veranstaltungssaal sein, der Platz für 400 Gäste bietet und akustisch den Bedürfnissen der Musiker angepasst wird.
Der Festakt fand einen stimmungsvollen Abschluss mit einem Geburtstagsständchen für Annemarie Preuer, die über 30 Jahre lang das Schloss mit Hingabe geführt hat. Die Vorstellung der neuen Pächter sorgte für Freude und Zuversicht, da sie hochmotiviert sind, sich dieser Herausforderung zu stellen. Die Gemeinde Zeillern setzt großes Vertrauen in die neuen Pächter und hofft auf eine erfolgreiche Betreuung des Schlosses in den kommenden Jahrzehnten.
Ein herzlicher Dank gilt dem Land Niederösterreich für die finanzielle Unterstützung, unseren Akteuren aus Zeillern, besonders GV Anna Waser und Bgm. Friedrich Pallinger, sowie der Nachbarbürgermeisterin Michaela Hinterholzer, die zum Gelingen dieses für Zeillern und die Region sehr wichtigen Projekts beigetragen haben. Wir sind uns bewusst, dass das kommende Jahr mit seinen Ausführungsanforderungen, dem Zeitplan und den Baukosten eine Herausforderung darstellen wird. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir gemeinsam dieses Vorhaben erfolgreich umsetzen können.


VzBgm. Wolfgang Zeiner

IMG_1430
IMG_1417
IMG_1424
IMG_1391
IMG_1447
IMG_1450
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG