zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Genussvoll radeln an der Moststraße

  • Donnerstag, 18. Juni 2020

Mostradeln im Land der Birnbäume

MostRadCard-2019-Titel.jpg

Kaum wo anders lässt sich Radfahren so gut mit dem Genuss von regionstypischen Spezialitäten verbinden wie im Mostviertel. Einige besonders reizvolle Radrouten führen auf die Spuren der Birnenmostkultur.

Das Land der Birnbäume
Die sanft-hügelige Landschaft im westlichen Mostviertel wird dominiert von knorrigen Mostbirnbäumen und mächtigen Vierkanthöfen. Einige hunderttausende Birnbäume machen die Region zwischen Linz und St. Pölten zum größten zusammenhängenden Birnbaumgebiet Europas. Einzigartig, denn in allen anderen Mostregionen dominieren Äpfel.

Genussvolles Mostradeln
Das saftig-grüne Hügelland der Moststraße ist wie geschaffen für genüssliche Radtouren. Man radelt zwischen ehrwürdigen Birnbaumzeilen, vorbei an eindrucksvollen Vierkant-Bauernhöfen und durch malerische Dörfer und findet auf der Strecke zahlreiche Stationen, die einen kurzen oder auch längeren Halt lohnen.

Die gut beschilderten Radrouten an der Moststraße sind zwischen elf und 112 km lang und führen im Rundkurs auf Radwegen oder verkehrsarmen Landstraßen von St. Valentin über Stift Ardagger nach Neuhofen/Ybbs, zum Stift Seitenstetten, nach Stadt Haag und zurück. Sie punkten mit kurzen Steigungen, herrlichen Ausblicken und zahlreichen regionstypischen Mostheurige und Moststraße-Wirte.

Michaela Hinterholzer, Obfrau der LEADER-Region Moststraße, freut sich: „Unsere Region bietet sehr viel zu entdecken, vor allem für die Radfahrerinnen und Radfahrer lohnt es sich, die vielen Radrouten abzufahren.“

Tipp: Eine kompakte Übersicht über Ladestationen für E-Bikes und ausgewählte Radrouten, die auch für Familien mit Kindern leicht zu bewältigen sind, bietet die „MostRadCard“. Die Karte gibt es kostenlos bei Mostviertel Tourismus, T 07482/204 44 oder info@mostviertel.at – oder hier online: https://www.mostviertel.at/prospekte   

Die schönsten Radrouten an der Mostsraße
Zu den schönsten Radrouten der Region zählen etwa die „Mostbaron“-Radroute, die „Kletzenbirn“-Radroute und der Ybbstalradweg.

Die anspruchsvolle "Mostbaron"-Radroute lädt beginnend in Ardagger Stift auf 53 km zum aktiven Entdecken der Mostobstkultur ein: Lohnenswerte Zwischenziele der Tagestour sind etwa das MostBirnHaus in Ardagger Stift, der Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs und die Mostelleria/Destillerie Farthofer in Oed-Öhling.

Kurz aber knackig präsentiert sich die 11,5 km lange „Kletzenbirn“-Radroute. Die einstündige Rundtour eignet sich ideal für ambitionierte Radsportler und E-Bike-Fahrer: Ausgehend vom Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs geht es ständig rauf und runter, vorbei an Vierkanthöfen und Birnbaumzeilen, durch Waldabschnitte und saftige Wiesen.

Für alle, die im Radurlaub auf der Suche nach Abwechslung sind, ist der kontrastreiche Ybbstalradweg die perfekte Herausforderung. Er verbindet auf 107 km von Ybbs an der Donau ausgehend die sanfte Landschaft der Moststraße mit der ursprünglichen Bergkulisse der Ybbstaler Alpen – und endet direkt beim glasklaren wie idyllischen Lunzer See.


Alle weiteren Routen, bzw. die Beschreibung der Routen findet man auf der website der Mostviertel Tourismus. 

https://www.mostviertel.at/a-stiftsblick-radroute  
https://www.mostviertel.at/a-herz-mostviertel-radroute   
https://www.mostviertel.at/a-birnenblick-radroute   
https://moststrasse.mostviertel.at/a-most-radroute   


Informationen & Rückfragen 

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck 2/10
3270 Scheibbs, Österreich
T +43 (0) 7482/204 44
E info@mostviertel.at
i www.mostviertel.at   


Mostviertel_EBiken an der Moststrasse2_(c)weinfranz.jpg
Inserat-MostRadCard-2020-560x400px_Radkarte.jpg
MS Logo 2013+MVstempel-rot-RGB.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG