zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Frühlingserwachen an der Moststraße 2024

  • Mittwoch, 03. April 2024

Mostviertler Birnbaumblüte für Anfang April erwartet

Mostviertler Birnbaumblüte (c) Robert Herbst.jpg

Im April jeden Jahres zieren während der Birnbaumblüte prächtige weiße Blüten die sanft hügelige Landschaft der Mostviertler Moststraße. Das weithin bekannte Naturschauspiel wird heuer bereits für Anfang April erwartet.

Mehr als eine Million Obstbäume stehen an der Maststraße im westlichen Mastviertel. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die Region zur Birnbaumblüte, wenn sich die Landschaft in ein einzigartiges weißes Blütenkleid hüllt. Dieses Naturereignis in Kombination mit einer Reihe kulinarischer Feste lockt alljährlich zum Mostfrühling: Gemeinden, Mastheurige, Wirtshäuser, Mastbarone, Ab-Hof-Betriebe und Ausflugsziele laden ab Anfang April zu frühlingshafter Küche, Baumblütenwanderungen, Most­ Frühschoppen und Birnenmostverkostungen in herrlicher Kulisse ein.

,,Früheste Blüte seit Menschengedenken"
In diesem Jahr wird die Vollblüte bereits für Anfang April erwartet. Je nach Höhenlage können sich die ersten Knospen der Birnbäume bereits rund um Ostern öffnen. ,,Das ist die früheste Blüte seit Menschengedenken, wobei sich alles je nach Witterungsverlauf noch um fast eine Woche verschieben kann", sagt Mostbaron Toni Distelberger.

Damit Interessierte ihren Ausflug an die Moststraße rechtzeitig planen können, informiert die Birnbaum-Webcam wieder mit Live-Bild über den aktuellen Blütenstatus. Sobald das Schauspiel seinen Lauf nimmt, sind die vielen einzigartigen Aussichts- und Fotopunkte beliebte Ziele, um die Birnbaumblüte zu bewundern - am besten bei einer gemütlichen Wanderung oder Radtour durch die blühende Landschaft.

Tag des Mostes als Höhepunkt des Mostfrühlings
Die Birnbaumblüte ist die perfekte Einstimmung auf den Mastfrühling, denn auch nach der Vollblüte hat die Region Maststraße einige Wochen lang noch vieles zu bieten. Höhepunkt des Veranstaltungsreigens im Mastfrühling ist der Tag des Mostes, der heuer am 21. April 2024 stattfindet. Zwei gelbe Retrobusse sind auch dieses Jahr im Rahmen einer Hop On Hop Off Tour im Einsatz und bringen die Gäste von Amstetten ausgehend in zwei Rundkursen von Mastheurigen zu Mastheurigen und von einer Veranstaltung zur anderen.


Information & Rückfragen
Mostviertel Tourismus
E info@mostviertel.at I T 07482/204 44 www.mostviertel.at 

Birnbaumbluete im Mostviertel_(c)Mostviertel Tourismus CleanhillStudios GeraldPrueller
birnbaumbluete.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG