zeillern.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Zeillern @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Dorfleben Vereinszeitung
    • Zeillerner Info
    • VOR-Schnupperticket
    • VOR Flex Mostviertel
    • Neuigkeiten
    • Glasfaser in Ludwigsdorf
    • Gemeinde-App
    • Fundamt
    • Bildergalerie
    • Bildungsangebote
    • Job Börse
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen / Wohnen Bauen / Wohnen (Menu toggle)
      • Bauberatung
      • Grundstücke & Immobilien
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Essen auf Rädern
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten von Beschäftigung
      • Aufenthalt
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderung
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anrufsammeltaxi
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Autoverkehr
    • Umweltschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutz
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat Gemeinderat (Menu toggle)
      • GR- Sitzungsprotokolle
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Partnergemeinde Zeilarn
    • Einrichtungen
    • Fitnessangebote Fitnessangebote (Menu toggle)
      • Fit Ladies
      • Fit mit Tina!
      • Rückenfit mit Präfit
      • Yoga im Herzgarten
      • Kondi-Koordi-Training
      • Beachvolleyballtraining
      • Treffpunkt Tanz
      • Yoga mit Katharina
    • Gesunde Gemeinde
    • Familienfreundl. Gemeinde
    • Familienfreundl. Region Familienfreundl. Region (Menu toggle)
      • Spielplätze Zeillern
    • e5 Energie e5 Energie (Menu toggle)
      • Aktuelles e5
      • Energie und Umwelt
      • e5 Maßnahmen
      • Energieleitbild
      • e5 Energieteam
      • Raus aus dem Öl
    • Fairtrade Gemeinde
    • Gemeinde 21
    • Ortsplan
    • Politik
    • Offener Haushalt
    • Amtssignatur
    • Impressum
  • Tourismus Tourismus (Menu toggle)
    • Gaststätten / Unterkünfte
    • Kirche
    • Kultur
    • Jugend Jugend (Menu toggle)
      • Landjugend
      • Katholische Jugend
      • Feuerwehrjugend
      • Volkstanzgruppe
      • Katholische Jungschar
    • Vereine/Organisationen
    • Wanderwege
  • Schloss
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen

Erfreuliche Bilanz nach zwei Jahren Projektlaufzeit „ Wir sind E-Mobil“

  • Dienstag, 06. August 2019
Eauto.jpg

Bereits seit mehr als zwei Jahren besteht im Bezirk Amstetten eines der dichtesten Ladenetze für E-Fahrzeuge in Österreich. Im Schnitt steht alle zehn Kilometer eine öffentlich zugängliche Ladesäule, an welchen E-Autos und E-Bikes aufgeladen werden können. Gemeinsam mit den Leader Regionen Most- und Eisenstraße wurde das Projekt in Kooperation mit dem Gemeindedienstleistungsverband (gda) realisiert und freut sich seither steigender Beliebtheit. Nach zwei Jahren Laufzeit, in denen der Strom von den Ladesäulenbetreibern kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, geht das Projekt nun in die nächste Phase.

Das Mostviertel schließt sich dem Bundesverband für Elektromobilität an
Aufgrund der erfreulichen Zunahme bei den Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge im Bezirk, sowie den deutlich gestiegenen Verbrauchszahlen an den Ladesäulen, ist wie zu Projektbeginn vereinbart, eine Umstellung auf ein einheitliches Abrechnungssystem im Bezirk vorgesehen. Um den größtmöglichen Nutzen einerseits für die Standortbetreiber, andererseits auch für E-Auto FahrerInnen ohne Einschränkungen zu gewährleisten, wird die E-Ladesäule in das Abrechnungssystem des Bundesverbands für Elektromobilität integriert. Dieses Netzwerk besteht bereits aus über 3.500 Ladepunkten in ganz Österreich, alleine 1.300 davon in Niederösterreich. KundInnen aller großen Energieversorgungsunternehmen sowie anderer Mobilitätsdienstleister stehen die Ladesäulen im Bezirk weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Die Ladevorgänge können zukünftig bequem per Karte wie gewohnt mit dem eigenen Anbieter minutenweise abgerechnet werden. Ein weiterer Vorteil welcher dieser Zusammenschluss mit sich bringt, ist die europaweite Ausweisung als Referenzanlage und somit zusätzliche Wertschöpfung für die Region. Durch diesen Zusammenschluss wird ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um die E-Mobilität einheitlich und österreichweit barrierefrei zu gestalten.

Über den BEÖ
Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) vertritt die Interessen von elf Energieversorgungsunternehmen in Österreich im Bereich Elektromobilität und setzt sich für eine flächendeckende Versorgung mit Elektromobilität aus Erneuerbarer Energie in Österreich ein. Die Mitglieder sind: Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH, Energie Burgenland Wärme und Service GmbH, Energie Graz GmbH & Co KG, Energie Steiermark Kunden GmbH, EVN AG, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB), KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, LINZ Strom GmbH, Salzburg AG/ElectroDrive Salzburg GmbH, Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), Wien Energie GmbH sowie SMATRICS GmbH & Co Kg.

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Amtstafel
  • Gemeindezeitung
  • Dorfleben Vereinszeitung
  • Zeillerner Info
  • VOR-Schnupperticket
  • VOR Flex Mostviertel
  • Neuigkeiten
  • Glasfaser in Ludwigsdorf
  • Gemeinde-App
  • Fundamt
  • Bildergalerie
  • Bildungsangebote
  • Job Börse
  • Links/Adressen
Marktgemeinde Zeillern
Schlossstraße 2
3311 Zeillern
Telefon: +43 7472/28188
Telefax: +43 7472/28188-20
e-mail: gemeinde@zeillern.gv.at
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
und Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr

Impressum | Datenschutz
Routenplaner:
Das Wetter:
© 2025 Gemeinde Zeillern | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG