Pfarrbühne Zeillern begeistert mit turbulenter Komödie „Lügen über Lügen“
Dienstag, 22. April 2025 11:54 Uhr
Die Pfarrbühne Zeillern hat im Frühjahr 2025 erneut das Publikum begeistert. Das Stück „Lügen über Lügen“ von Walter G. Pfaus entpuppte sich als wahres Feuerwerk an Verwechslungen, schrägen Figuren und heiteren Szenen – ein Highlight in unserer Gemeinde.
Ein Lügenkonstrukt gerät aus dem Ruder
Im Mittelpunkt des Stücks stehen Leo und Dunja Bubek, deren finanzielle Lage mehr als prekär ist. Als Dunjas wohlhabende Erbtante ihren Besuch ankündigt, bricht Panik aus: Denn Dunja hat ihr vorgelogen, dass Leo ein Landtagsabgeordneter sei und sie ein gutbürgerliches Leben mit mehreren Angestellten führen. Kurzerhand wird eine ganze Kulisse aufgebaut – mit Freunden in schauspielerischen Ersatzrollen, einem falschen Ehemann und jeder Menge guter Absichten, die im völligen Chaos enden. Zwischen Schwiegermutter, Einbrecher und reihenweise Lügen bleibt am Ende kaum ein Auge trocken – vor allem nicht vor Lachen.
Mit neun Darstellerinnen und Darstellern auf der Bühne wurde das Stück lebendig und pointiert inszeniert. Jede Rolle war mit viel Feingefühl besetzt, jede Szene mit Liebe zum Detail gespielt.
Viele helfende Hände – ein großes Ganzes
Die Vorbereitungen für das diesjährige Theatererlebnis begannen bereits Ende 2024 mit ersten Leseproben. Mit Anfang des neuen Jahres wurde dann bis Mitte März intensiv drei Mal pro Woche geprobt. Doch der Erfolg einer Aufführung hängt nicht nur von den zeitintensiven Proben der Spieler:innen ab: Im Hintergrund wirkte auch heuer wieder ein großes Team an engagierten Helfer:innen: Ob beim Bühnenbau, beim Schminken, Dekorieren, beim Kartenverkauf, Bewerben, beim Auswählen der Kostüme, dem Soufflieren oder beim hervorragend betreuten Buffet – alle Ehrenamtlichen trugen ihren Teil dazu bei, dass aus vielen Einzelteilen gelungene Theaterabende entstanden. Die Pfarrbühne Zeillern zeigt jedes Jahr aufs Neue, was eine engagierte Gemeinschaft leisten kann!
Ein starkes Zeichen der Solidarität
Ein besonderer Höhepunkt war auch dieses Jahr wieder die kostenlose Generalprobe für Menschen aus regionalen Sozialeinrichtungen. Über 80 Besucher:innen folgten der Einladung – so viele wie noch nie! Es ist der unermüdlichen Unterstützung aller Theaterfreunde geschuldet, dass sich dieses Angebot immer mehr herumspricht und so großen Anklang findet. „Für uns als Pfarrbühne ist dies nicht nur eine lieb gewonnene Tradition, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und der gelebten Verantwortung innerhalb unserer Gemeinde“, freut sich Obmann und Regisseur Josef Zeiner.
Theaterfreude kennt keine Grenzen!
Die sieben Aufführungstermine waren restlos ausverkauft! Besonders erfreulich war, dass die Pfarrbühne Zeillern längst über die Grenzen Zeillerns hinaus bekannt ist. Zuseherinnen und Zuseher reisten nicht nur aus der Umgebung an, sondern auch aus den benachbarten Bundesländern – die am weitesten Angereisten kamen heuer sogar aus unserem Nachbarland, der Schweiz! Dieses große Interesse zeigt, dass sich die Qualität und Herzlichkeit der Aufführungen weit über die Region hinaus herumsprechen.
Die Pfarrbühne Zeillern bedankt sich bei allen Zuschauer:innen für den Applaus, die Treue und die vielen positiven Rückmeldungen. Solch ein Rückhalt aus der Gemeinde ist keine Selbstverständlichkeit – und zugleich der größte Antrieb für die Spieler:innen, jedes Jahr aufs Neue ihr Bestes zu geben. Und während nun langsam wieder Ruhe einkehrt im Pfarrsaal, ist sie doch schon wieder da, die Frage: „Was spielen sie wohl nächstes Jahr?“