Kurs "Digitale Kompetenzen für Seniorinnen und Senioren"
Dienstag, 11. März 2025
"Digitale Alltagskompetenzen für Seniorinnen und Senioren" ein Workshop über den Umgang mit dem Smartphone
Am Dienstag, den 11. März 2025, fand ein Kurs für Seniorinnen und Senioren zum Thema "digitale Kompetenzen" statt. Die Veranstaltung wurde von Ing. Manfred Rafetseder von der Gemeinde organisiert und war für die Teilnehmer kostenlos. Auch der Raum wurde vom Gemeindeamt zur Verfügung gestellt. Der Kurs konzentrierte sich auf die Nutzung des Handys in Notfallsituationen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde anschaulich erklärt, wie sie Notfallnummern einrichten und AT-Alert-Meldungen empfangen können, oder wie sie das geparkte Auto auf dem über google maps gespeicherten Parkplatz wiederfinden. Die Schulung war praxisorientiert, sodass die Seniorinnen und Senioren das Gelernte direkt auf ihren eigenen Geräten umsetzen konnten. Der Vormittag verging wie im Fluge. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen, die geduldig und ausführlich von den zwei Schulungsleitern beantwortet wurden. Die Gemeinde Zeillern ist bereit, weitere Kurse zu digitalen Themen mit den Senioren von Zeillern anzubieten, um die Kenntnisse weiter zu fördern und Sicherheit im Umgang mit den Handys zu erlangen.